Häuser im Bauhausstil

Was ist ein Haus im Bauhausstil?

Der Bauhausstil steht für architektonisch anspruchsvolle Häuser in klarer und moderner Geradlinigkeit. Zeitloses Design, gerade Linien in einer reduzierten Architektur. Die Fronten sind schmucklos, zeigen viel Glas und Transparenz und folgen der Inspiration des Bauhaus Gründers Walter Gropius aus Weimer, das Handwerk mit der Kunst zu verbinden.

Für wen ist es geeignet?

Liebhaber stilvoller Designs, puristischer Architektur in schlichter Baukultur werden an diesen anspruchsvollen Architektenhäusern Ihre Freude haben. Ob Familien, Paare, Singles oder die Generation 60+, – das Haus bietet genügend Varianten damit sich hier alle wohlfühlen.

Worauf sollte man achten?

Der Kauf des Grundstückes ist auch bei diesem Haustyp besonders wichtig. Die zwei Vollgeschosse mit Flachdach brauchen Freiraum und Weitblick. Eine Hanglage kann besonders interessant sein. Keinesfalls aber gehört ein solches Haus in eine enge Neubausiedlung.

Bauhaus Architektur

Die Architekturschule Bauhaus spielt bis heute in der modernen Architektur eine bedeutende Rolle. Mit der Gründung des Bauhaus 1919 schuf Walter Gropius die Grundlage für den Baustil und zeigt die Verbindung von Architektur, Kunst und Technik in einem Haustyp.

Vor- und Nachteile eines Hauses im Bauhausstil

Der Vorteil eines architektonisch anspruchsvollen Hauses liegt natürlich in der Wirkung nach außen. Anmutende Glasfassaden, scharfe Konturen und klare Linien geben dem Haus seine typische Form.
Als Nachteil müssen wir leider auch hier die hohen Baukosten aufführen. Design, Geschmack und Individualität haben auch hier Ihren Preis. Das Traumhaus wird von einem Architekten nach Ihren individuellen Wünschen entworfen und gebaut. Und diese Leistung hat genauso wie die Verwendung von hochwertigen Materialien und innovativer Haustechnik seinen Preis.